Frequently Asked Questions (FAQ)
Oft gestellte Fragen und unsere Antworten
Willkommen im FAQ-Bereich der ETL Verfahrenstechnik GmbH. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere innovativen Filtrationssysteme, Dosieranlagen und unsere Dienstleitungen.
Ja, unser TMS-C System ist genau für solche Anforderungen konzipiert. Dieses robuste Filtrationssystem wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie zum Beispiel Industrieabwässern oder dem Zulauf von Kläranlagen, entwickelt. Ein zentraler Vorteil des TMS-C-Systems ist seine automatische Membranreinigung, die sowohl Druckluft als auch chemische Reinigungsmittel verwendet, um eine zuverlässige und effektive Filtration zu gewährleisten.
Das Betriebsintervall unserer Membranen bei der ETL Verfahrenstechnik GmbH kann variieren und hängt von Faktoren wie dem Einsatzort (Zulauf, Belebung oder Auslauf) und dem Verschmutzungsgrad ab. In einigen Fällen kann eine wöchentliche Reinigung ausreichen. Jedoch bietet ETL auch rückspülbare, also selbstreinigende Systeme, die dazu beitragen können, das Reinigungsintervall erheblich zu verlängern, möglicherweise sogar bis zum Dreifachen des normalen Intervalls. Je nach Filtrations - System stehen verschiedene Rückspüloptionen zur Verfügung, darunter Luft, Wasser, Chemie oder Permeat.
Der empfohlene Zeitraum für ein Wartungsintervall des Filtrationssystems hängt stark vom Einsatzort und dem Verschmutzungsgrad ab. Während Mitbewerber Wartungsverträge mit einem Intervall von 12 Monaten oder weniger anbieten, erachten wir bei ETL Verfahrenstechnik GmbH ein Intervall von 12-24 Monaten als angemessen. Dies ermöglicht eine effektive Wartung, ohne übermäßige Unterbrechungen des Betriebs. Überdies sind unsere Systeme so aufgebaut, dass in der Regel die Wartung durch den Betrieb selbst durchgeführt werden kann; dies erspart häufig den sonst so aufwendigen und teuren Wartungsvertrag.
Dank der Verwendung von nahezu "verschleißfreiem" Material wie Keramik, Kunststoff oder Metall in ihrer Herstellung, zeichnen sich die Membranen der ETL Verfahrenstechnik GmbH durch ihre überdurchschnittlich lange Lebensdauer und der sehr guten Reinigbarkeit aus. Hier bieten wir überdies pro Membran auch spezielle Reinigungs-Sets an. Im Gegensatz zu einigen am Markt erhältlichen Produkten, die nach 6-12 Monaten ausgetauscht und entsorgt werden müssen, sind unsere Membranen bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Reinigung über einen deutlich längeren Zeitraum hinweg einsetzbar.
Die Membranen der ETL Verfahrenstechnik GmbH mögen zu Beginn eine höhere Investition darstellen, allerdings handelt es sich bei unseren Produkten nicht um Einwegartikel. Wie bereits unter "Wann müssen die Membranen zur Filtration erneuert werden?" erklärt, ist die Lebensdauer unserer Membranen im Vergleich zu denen unserer Wettbewerber deutlich länger. Dies macht sie auf lange Sicht nicht nur kosteneffizienter, sondern auch umweltfreundlicher und nachhaltiger. Daher sind unsere Membranen auf lange Sicht eindeutig preiswerter und umweltbewusster.
Ja, unsere Membranen sind so konzipiert, dass sie technisch mit den meisten bekannten Produkten auf dem Markt kompatibel sind. Wir haben bei der Konstruktion unserer Membranen auf alle gängigen Schnittstellen geachtet.
Sollte es in einigen Fällen Unterschiede bei der Permeatmenge geben, bieten wir auch dafür Lösungen an. Für alle weiteren Herausforderungen, die uns noch nicht bekannt sind, garantieren wir Ihnen, kurzfristig eine passende Lösung bereitstellen zu können.
Wir wissen, wie kritisch Ausfall- und Standzeiten für Ihren Betrieb sind. Deshalb bemühen wir uns, Ersatzteile innerhalb von 24 Stunden zu liefern und so Ausfälle zu minimieren.
In vielen Fällen verlässt das benötigte Ersatzteil sogar noch am selben Tag unser Haus! Wir sind täglich von 07:30 bis 16:00 Uhr per Mail und Telefon für Sie erreichbar, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Sie über den Status Ihrer Ersatzteilanforderung zu informieren.
Unser Fokus bei der ETL liegt auf Benutzerfreundlichkeit.
Unsere Produkte, inklusive der Beckenhalterungen, an denen auch die Membranen mit ihrer zugehörigen Verschlauchung befestigt sind, sind mechanisch sehr flexibel einsetzbar und durch ihr geringes Gewicht bekannt, oft werden diese speziell gemäß den Anforderungen des Kunden entsprechend hergestellt.
Diese Merkmale garantieren eine einfache Handhabung für „jedermann“.
Bei technischen Anliegen steht Ihnen unser Serviceteam zur Verfügung. Sie erreichen uns täglich von 07:30 bis 16:00 Uhr sowohl per Telefon als auch per E-Mail. Unser Ziel ist es, Ihre Probleme innerhalb von 24 Stunden zu beheben, ein Anspruch, dem wir bisher nahezu zu 100% gerecht werden konnten.
Der TOC-Wert stellt einen Summenparameter für den Gehalt an organischen Wasserinhaltsstoffen dar. Dabei wird sowohl der gelöste als auch der partikulär vorliegende organische Kohlenstoff erfasst. In diese Messung fließen Schwebstoffe und Algen ein, was für eine Filtration spricht. Allerdings ist die Interpretation der Messergebnisse nicht immer eindeutig aufgrund dieser Faktoren. Trotzdem ist der TOC-Wert für eine umfassende Beurteilung des gesamten Sauerstoff-Haushaltes eines Gewässers essenziell.
Ja, das ist möglich. Innerhalb unserer Kern-Geschäftszeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 15:30 Uhr können Sie nach vorgehender Terminabsprache unsere Produkte im Hause besichtigen und sich erklären lassen. Dieses Angebot richtet sich jedoch ausschließlich an Unternehmen. In unseren Präsentationsräumen haben wir alle unsere Filtrationssysteme, wie das PMC System, das CMS System und das TMS-C System, aufgebaut. Ebenso präsentieren wir unsere Säuredosieranlage "DOSY", die nicht nur für Säuredosierung, sondern auch für Fällmittel-Dosierung oder Laugen-Dosierung universell einsetzbar ist.
Unsere Produkte repräsentieren die Werte unseres Unternehmens und unsere Verpflichtung gegenüber unseren Kunden. Im unternehmerischen Kontext stehen unsere Produkte für Wartungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung. Wir streben stets danach, Lösungen anzubieten, die den täglichen Betrieb für unsere Kunden effizienter und problemloser gestalten. Dies spiegelt sich in der Konzeption und Qualität unserer Produkte wider.
Ja, die ETL Verfahrenstechnik GmbH optimiert aktuell ihr Vertriebspartnernetzwerk, um unseren Kunden stets den besten Service bieten zu können. Unsere Partnerschaften spielen eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Lösungen für unsere Kunden. Dies umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter technischer Support, Wartung, Vor-Ort-Service, Ersatzteilversorgung sowie Unterstützung bei der Anschaffung neuer Systeme.
Sie finden detaillierte Informationen zu unseren Partnerunternehmen und deren spezialisierten Dienstleistungen auf unserer Website unter dem Abschnitt "Kontakte/Partner". Diese Firmen sind nicht nur unsere Kollaborationspartner, sondern auch Experten in ihren jeweiligen Bereichen, bereit, Ihnen jederzeit die notwendige Unterstützung und Expertise zu bieten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, die in unserem FAQ-Bereich nicht beantwortet wurden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und freut sich darauf, Ihre Anliegen zu klären. Ihre Zufriedenheit und ein problemloser Betrieb unserer Systeme sind unser oberstes Ziel bei der ETL Verfahrenstechnik GmbH.